Orthopädie und Sportmedizin

Dr. med. Robert E. Seidner

Belegarzt

 

Facharzt FMH für orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates

 

Sport & Ortho Praxis Dr. Seidner · Bahnhofstr. 14 · 6430 Schwyz
T 041 811 11 55

www.ortho-praxis-schwyz.ch

www.sport-ortho-praxis.ch

Sprachkenntnisse

Deutsch, Englisch, Französisch (Wort und Schrift), Italienisch (Grundkenntnisse)

Fortbildung

Sportmedizin (DGSP) & (SAEW)

Interventionelle Schmerztherapie (SSIPM)

Manualmedizin (SAMM)

Akupunktur (ASA)

Notfallmedizin/Notarzt (LÄK-BW)

Wichtigste Mitgliedschaften

Foederatio Medicorum Helveticorum (FMH) 

Schweizerische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (SGOT-SSOT)

Gesellschaft der orthopädischen Chirurgen der Innerschweiz (ISO)

Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)

Deutschsprachige Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)

Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS)

Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP)

Sportärzteschaft Württemberg (SAEW)

Swiss Society for Interventionla Pain Management (SSIPM)

Schweizer Gesellschaft für Manuelle Medizin (SAMM) 

Assotiation Schweizer Ärztegesellschaft für Akupunktur und Chinesische Medizin (ASA) 

Europäische Akademie für Akupunktur (EAA) 

Landesärztekammer Baden-Württemberg (LÄK – BW) 

 

 

Medizinischer Werdegang

seit 2014 Belegarzt Orthopädie, Spital Schwyz
2013 - 2014 Schulter- und Kniechirurgie, Universitätsspital
Versailles (Ambroise Paré), Paris
2011 - 2013 Oberarzt Orthopädie, Spital Schwyz
2009 - 2010 Oberarzt Orthopädie und Traumatologie, SRO Spital Langenthal
2009 Erlangung Facharzttitel für Orthopädie und Unfallchirurgie (LäK BW/FMH)
2008 - 2009 Fellowship und Praxisassistenz Schulterchirurgie, Klinik Sonnehof, Bern
2006 - 2008 Assistenzarzt Orthopädie und Traumatologie, Kantonsspital Nidwalden
2005 Assistenzarzt Intensivstation, Schweizer Paraplegiker Zentrum Nottwil
2004 - 2005 Assistenzarzt Orthopädische Klinik (Wirbelsäulenchirurgie),
Schweizer Paraplegiker Zentrum Nottwil
2004 Orthopädie und Akupunktur, Universitätsklinik Nanjing (TCM) in China
2003 Assistenzarzt Orthopädische Klinik, Luzerner Kantonsspital, Luzern
2002 Assistenzarzt Hand- und plastische Chirurgie, Luzerner Kantonsspital, Luzern
2000 - 2002 Assistenzarzt Chirurgische Klinik (Traumatologie), Luzerner Kantonsspital, Luzern
2000 Staatsexamen

Spitalexterne Tätigkeiten

2007 - 2013 Mannschaftsarzt: HC Kriens – Luzern (Handball Herren - NLA) sowie Mitbetreuung des BSV Stans (Handball Herren - NLB)