PNEUMOfit - Aufbautraining für Ihre Lunge
Das Spital Schwyz bietet Ihnen die Möglichkeit, an einem lungenspezifischen Aufbautraining teilzunehmen. In einer Kleingruppe trainieren Sie an Ausdauer- und Kraftgeräten und erlernen gezielte Atem- und Entspannungstechniken. Im ganzheitlichen Training wird in Fachvorträgen Ihre Lungenerkrankung, der Rauchstopp, die Ernährung und die Psyche mit einbezogen.
Wann ist eine Rehabilitation sinnvoll?
- Diagnose COPD, GOLD 3 - 4, Risikokategorie B, C, D)
- Asthma bronchiale
- Interstitielle Lungenkrankheiten
- Thoraxwand- und Atemmuskelkrankheiten
- Nach Lungenoperationen (Lobektomie, Pneumonektomie)
- Nach schwerem Thoraxtrauma
- Zystische Fibrose
Voraussetzungen
- Stabiler klinischer Zustand
- Abgeschlossene pneumologische Diagnostik
- Bereitschaft zur regelmässigen Teilnahme und aktiven Mitarbeit
Wirksamkeit und Ziele
- Bessere Lebensqualität
- Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit
- Weniger Atemnot
- Abnahme des Exazerbationsrisikos und weniger Hospitalisationen bei COPD
- Erhalten grösstmöglicher Selbstständigkeit
- Wiedereingliederung ins soziale Umfeld
- Verbesserung des Umgangs mit der Lungenerkrankung
Kosten
Die Krankenkassen übernehmen - nach erfolgter Kostengutsprache - die Kosten für die ambulante Rehabilitation.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Für Hausärzte - Anmeldung:
Hier finden Sie das Überweisungsformular
Sekretariat Pneumologie
Corinne Ulrich
T 041 818 45 25
F 041 818 40 03
corinne.ulrich@ spital-schwyz.ch