Ambulanter Aufenthalt

Wird im Spital Schwyz eine Operation, eine Behandlung oder eine Untersuchung ambulant durchgeführt, können Sie meist am gleichen Tag wieder nach Hause.
Unsere Chirurgische Tagesklinik
Unabhängig davon, wie lange Sie bei uns sind: Unser eingespieltes Team aus erfahrenen Spezialistinnen und Spezialisten ist für Sie da und sorgt dafür, dass Sie sich nach einer erfolgreichen Operation zu Hause gut erholen und vollumfänglich genesen können.
Voruntersuchung vor Ihrem Eintritt
Lassen Sie sich vorab von Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt medizinisch untersuchen und besprechen Sie Ihre Medikamente (insbesondere Blutverdünnungsmittel, Diabetesmedikamente, Blutdrucktabletten usw.), damit Sie optimal auf die Anästhesie und die bevorstehende Operation vorbereitet sind. Ebenfalls wird vorab geklärt, ob allfällige Zusatzuntersuchungen notwendig sind.
Patientenaufklärung und Vorgespräch
In einem Vorgespräch klärt Sie die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt einfühlsam und verständlich über Ihre bevorstehende Untersuchung, Behandlung oder das Operationsverfahren auf. Gemeinsam besprechen Sie Risiken und allfällige Unklarheiten. Auf dem Formular Patientenaufklärung, das Sie im Vorgespräch erhalten, stimmen Sie mit Ihrer Unterschrift dem geplanten operativen Eingriff respektive der Untersuchung zu.
Anästhesieabklärung
Beim Vorgespräch findet ebenfalls die Anästhesieabklärung statt. Sie erhalten alle wichtigen Informationen und Antworten auf Ihre Fragen und zu Unsicherheiten, damit das Anästhesieverfahren optimal und individuell auf Sie abgestimmt werden kann. Bitte bringen Sie das vollständig ausgefüllte Formular «Anästhesie – Medizinischer Fragebogen» sowie die Untersuchungsergebnisse der Hausärztin oder des Hausarztes zum Gespräch mit, sofern die Unterlagen dem Spital Schwyz nicht bereits zugestellt wurden.
Essen und Trinken vor der Operation
Vor dem operativen Eingriff oder einer speziellen Untersuchung müssen Sie nüchtern sein. Das bedeutet, dass Sie sechs Stunden vor der Anästhesie nichts mehr essen sollten. Bis zwei Stunden vor der Anästhesie dürfen Sie Wasser, Tee, Kaffee/Espresso ohne Milch bzw. ohne Rahm trinken. Ein Nichtbeachten dieser Weisung kann dazu führen, dass der Eingriff verschoben werden muss. Falls der operative Eingriff oder die Untersuchung erst am Nachmittag stattfindet, kontaktieren wir Sie persönlich für genauere Weisungen.
Medikamente
Bei regelmässigen Medikamenteneinnahmen erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt oder bei Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem behandelnden Arzt, ob Sie diese Medikamente am Morgen des Operationstages einnehmen dürfen. Bringen Sie bitte alle Medikamente inklusive Originalverpackung mit.
An- und Rückreise
Wir empfehlen Ihnen, sich ins Spital Schwyz fahren zu lassen oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Sorgen Sie dafür, dass Sie in beiden Fällen auf der Rückreise von einer Begleitperson betreut werden. Es ist verboten, nach der Operation, noch unter dem Einfluss von Beruhigungsmitteln, Fahrzeuge zu führen. Auch empfehlen wir Ihnen, nach einer Operation keine Verträge zu unterschreiben.
Empfang und Eintritt
Bei Ihrer Ankunft melden Sie sich bitte zur vereinbarten Zeit bei der Information am Haupteingang. Nach den Aufnahmeformalitäten am Patientenempfang werden Sie in die Tagesklinik eingewiesen.
Für Ihren Eintritt bitten wir Sie, Folgendes zu berücksichtigen und einzuhalten:
- Zu Hause noch Duschen
- Auf Make-up und Körperpflegeprodukte wie Hautlotion verzichten
- Keine Ohr- und Fingerringe, Halsketten oder anderen Schmuck (Piercing) tragen
- Hörgerät, Brille, Kontaktlinsen mitnehmen
Nach dem Eingriff werden Sie von unserem Pflegefachpersonal überwacht und bis zu Ihrer Entlassung persönlich, einfühlsam und kompetent betreut.
Gesundheitliche Probleme
Sollten Sie sich zu Hause unwohl fühlen oder lassen sich die Schmerzen mit den verschriebenen Medikamenten nicht lindern, rufen Sie jederzeit den Dienstanästhesisten oder die Dienstanästhesistin unter der Telefonnummer 041 818 39 90 an. Wir helfen Ihnen kompetent und rasch weiter.