Spital Schwyz zieht positive Bilanz – Neuer Präsident gewählt
Eine gesunde Entwicklung auf allen Ebenen – so lautete das Fazit zum Geschäftsjahr 2024, das die Krankenhausgesellschaft Schwyz, privater Trägerverein des Spital Schwyz, bei der 171. Generalversammlung seinen Mitgliedern präsentierte. Mehr behandelte Patientinnen und Patienten, finanzielle Trendumkehr dank engagierten Mitarbeitenden, steigende Mitgliederzahlen im Trägerverein und ein Gewinn von 0.2 Mio. CHF machten das Jahr 2024 zu einem sehr erfolgreichen Jahr. Durch die Sitzung führte der bisherige Präsident der Krankenhausgesellschaft Schwyz, Stefan Aschwanden-Lichti, der am Ende der Sitzung sein Amt in neue Hände übergab.
Die Medizin am Spital Schwyz ist modern, qualitativ hochstehend und vernetzt. Dies verdeutlichte Dr. med. Roger Schlüchter, Ärztlicher Direktor, gegenüber den Mitgliedern eindrücklich anhand den letztjährigen Patientenzahlen: Es wurden 7'278 stationäre Behandlungen, 39'431 ambulante und 1'542 teilstationäre Behandlungen sowie 10’888 Behandlungen auf der Notfallstation durchgeführt. «Der Mensch steht bei der Behandlung im Spital Schwyz im Mittelpunkt. Diesem Anspruch werden wir mit hervorragend ausgebildetem Personal, einem hochstehenden und differenzierten Leistungsangebot in der Grund- und Spezialversorgung sowie durch Kooperationen gerecht», so Dr. med. Roger Schlüchter.
Spitaldirektorin Franziska Föllmi blickte ebenfalls positiv auf das Jahr zurück: «Nach dem Verlust im Jahr 2023 war die Ausgangslage Anfang 2024 herausfordernd. Dass wir nun innerhalb eines Jahres eine Trendwende realisieren konnten, ist das grosse Verdienst unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie haben mit hoher Konzentration und viel Einsatz für unsere Patientinnen und Patienten für ein stabiles, zukunftsfähiges Spital gearbeitet. Wir danken allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren Einsatz.»
Auch gegenüber den Mitgliedern würdigte und bedankte sich Stefan Aschwanden-Lichti für die breite regionale Unterstützung: «Die Mitgliederzahl der Krankenhausgesellschaft Schwyz ist auf 1'777 Mitgliederstimmen gestiegen. Das entspricht einem Mitgliederwachstum von +7.2%. Das ist eindrücklich und wir danken allen Personen, die unserem Verein und der regionalen Gesundheitsversorgung das Vertrauen aussprechen.»
Im weiteren Verlauf nahmen die 127 stimmberechtigten Mitglieder die Anträge zur Genehmigung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung 2024, die Entlastung des Vorstands und die Wahl der Revisionsstelle jeweils einstimmig an.




Im Anschluss folgte die gebührende Verabschiedung und Verdankung von Stefan Aschwanden-Lichti – Vorstandsmitglied seit 2014 und Präsident seit 2022 – sowie Markus Oswald – Vorstandsmitglied seit 2008 und Vizepräsident seit 2013. Vorstand und Direktion dankten Stefan Aschwanden-Lichti für seine ruhige, fachlich exzellente und klare Führung in anspruchsvollen Zeiten. Sein unermüdliches Engagement war immer menschlich, sachorientiert und am Dienst für das Gemeinwohl ausgerichtet. Er hat Verantwortung übernommen, präzise im Hintergrund gewirkt und, immer wenn nötig, sich öffentlich für das Spital Schwyz stark gemacht. Markus Oswalds fachliche Expertise als Vorsitzender der Finanzkommission, seine überlegte und gewissenhafte Art sowie die Offenheit für neue Ideen, standen im Mittelpunkt seiner langjährigen Vorstandstätigkeit. Durch sein Vertrauen in die Leistungsfähigkeit des Spitals und seiner Mitarbeitenden – gepaart mit wichtigen und richtigen Finanzentscheidungen – hat er die Weiterentwicklung des Spitals über 17 Jahre entscheidend und zukunftsorientiert mitgeprägt.
Mit grossem Vertrauen wurden Thomas Küchler als neuer Präsident der Krankenhausgesellschaft Schwyz sowie Tamara Burth als neues Vorstandsmitglied mit Fokus auf Finanzen einstimmig gewählt. Thomas Küchler als erfahrener und ehemaliger Geschäftsführer der Südostbahn AG äusserte sich zu seiner Wahl wie folgt: «Es ist mir eine grosse Ehre und ich freue mich, zusammen mit Vorstand, Spitalleitung und Mitarbeitenden, das Spital Schwyz, seine Weiterentwicklung und die zukünftige Gesundheitsversorgung zu Gunsten unserer Bevölkerung mitgestalten zu können.»


Kompass übergeben – bisherige und neue Vorstandsmitglieder der Krankenhausgesellschaft Schwyz (von links): Scheidender Präsident Stefan Aschwanden-Lichti, neu gewähltes Vorstandsmitglied Tamara Burth, neu gewählter Präsident Thomas Küchler und scheidender Vizepräsident Markus Oswald