Lehrabschluss 2025: Spital Schwyz stolz auf Absolventinnen

Absolventinnen 2025 Grundbildung

05. Juli 2025

Die nächste Generation an Fachpersonen steht in den Startlöchern für einen erfolgreichen Weg ins Berufsleben: Beim feierlichen Lehrabschluss-Apéro gab es strahlende Gesichter bei den Absolventinnen, stolze Eltern und zufriedene Berufsbildnerinnen und Berufsbilder. Am 02. Juli 2025 standen acht Lernende im Mittelpunkt, denn sie haben Motivation, Ausdauer und Professionalität bewiesen und nun ein wertvolles Diplom in der Tasche. 

Als grösster Ausbildungsbetrieb im Kanton Schwyz mit insgesamt 110 Lernenden gratulierten Vertreterinnen und Vertreter des Spital Schwyz den zukünftigen Fachpersonen für Gesundheit (EFZ), der Kauffrau (EFZ) und Köchin (EFZ) zum erfolgreichen Abschluss.

«Unsere Lernenden haben sich für Berufe entschieden, die unsere Gesellschaft tragen. Sie sind nicht einfach nur Fachpersonen Gesundheit, Köchinnen, Kauffrauen – sie sind Möglichmacherinnen. Gesundheitsfördererinnen. Wohlfühlbotschafterinnen. Zuhörerinnen. Organisiererinnen. Im Namen aller Fachteams, der Spitalleitung und des Vorstands, danke ich Euch von Herzen für Eure Energie, Eure Zeit, Eure Fürsorge und Euren Mut. Ihr habt nicht einfach nur gelernt – Ihr habt mitgeholfen, versorgt, gestützt, gelacht, getröstet, geleistet, damit unser Spital bleibt und fortführt, was mit Herz aufgebaut wurde», so Katrin Förster, Leiterin Bau, Infrastruktur und Gastronomie und Mitglied der Spitalleitung in ihren Dankensworten.

Ebenfalls gab es eine Bestnote zu feiern: Sofia Hicklin erzielte im Bereich Fachperson Gesundheit (EFZ) das beste Abschlussresultat.

«Ihr dürft stolz sein auf Eure Leistungen – wir sind es auf jeden Fall! Ihr habt brilliert und Euch einen vielseitigen Rucksack gefüllt mit Fachwissen, Erfahrung, Teamgeist und Menschlichkeit gepackt. Damit seid Ihr bestens für Euren beruflichen Lebensweg gerüstet. Wir wünschen Euch alles Gute und freuen uns, viele von Euch in den Teams willkommen zu heissen» ergänzt Remo Widmer Leiter Ausbildung.

Es ist ein Teamerfolg, dass die jungen Menschen nun gut vorbereitet in den Berufsalltag starten können: Ein besonderer Dank ging ebenfalls an die Berufsbildnerinnen und Berufsbildner, die die jungen Erwachsenen fachlich und persönlich während den drei Ausbildungsjahren begleitet, gefordert und gefördert haben.

 

HERZLICHEN GLÜCKWÜNSCH

Von links: Sofia Hicklin, Sara Iten, Elena Nideröst, Leandra Waser, Regina Schleiss (FaGe)

Nicht auf dem Bild: Rinesa Aziri (KV), Alissa Mauri (Köchin), Amani Semere (FaGe Erwachsenenbildung)