Ausbau der Gynäkologie und Geburtshilfe mit neuem Chefarzt Dr. med. (UK) Yves van Roon
Der Vorstand der Krankenhausgesellschaft Schwyz hat Dr. med. (UK) Yves van Roon per August 2025 zum Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe am Spital Schwyz ernannt. Der Vorstand freut sich, mit Yves van Roon einen ausgewiesenen Spezialisten für die operative Gynäkologie sowie eine erfahrene Führungspersönlichkeit gewonnen zu haben. Gemeinsam mit ihm und dem Team der Geburtshilfe wird das Spital Schwyz seine Position als regionales Zentrum für Gynäkologie und Geburtshilfe stärken und weiterentwickeln. Yves van Roon tritt die Nachfolge von Dr. med. Georgios Gatopoulos an, der das Spital Schwyz auf eigenen Wunsch per Ende Mai 2025 verlässt.
Entgegen dem Trend vieler Schweizer Spitäler, in denen die Gynäkologie und Geburtshilfe geschlossen oder im Leistungsspektrum reduziert wird, investiert das Spital Schwyz zukunftsgerichtet in die Frauengesundheit. Mit der Ernennung des neuen Chefarztes wird das Spital Schwyz ebenfalls mittelfristig das Leistungsspektrum ausbauen und auch in weitere Personalressourcen investieren, um eine wohnortsnahe sowie qualifizierte Versorgung von Patientinnen zu bieten.
«Wir freuen uns, dass wir die Stelle des Chefarztes Gynäkologie und Geburtshilfe mit Dr. med. (UK) Yves van Roon exzellent besetzen konnten. Dr. van Roon ist fachlich ausserordentlich qualifiziert und hat eine grosse Erfahrung in seinem Fachgebiet. Mit Yves van Roon gewinnt das Spital Schwyz einen Chefarzt, der mit seiner nachgewiesenen Führungserfahrung den Bereich auch strukturell weiterentwickeln wird. Das Spital Schwyz freut sich auf die kollegiale Zusammenarbeit», so Dr. med. Roger Schlüchter, Ärztlicher Direktor Spital Schwyz.
Yves van Roon (Jahrgang 1974) hat das Studium der Humanmedizin sowie seine Facharztausbildung im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe in Grossbritannien absolviert. Seit Januar 2020 arbeitete er als Oberarzt und seit Mai 2020 als Leitender Arzt der Frauenklinik am Kantonsspital Baselland. Seit Ende 2023 ist er ebenfalls als Gast-Operateur im Bereich «Gynäkologische Onkologie» am Universitätsspital Basel tätig. Seine medizinischen Schwerpunkte und sein operatives Spektrum umfassen unter anderem die Urogynäkologie, gynäkologische Onkologie sowie die minimal-invasive, laparoskopische Chirurgie. «Das gemeinsame Ziel ist es, die Frauenklinik am Spital Schwyz zu einem regionalen Zentrum für Gynäkologie und Geburtshilfe auszubauen, in dem Menschlichkeit, Qualität und Innovation im Vordergrund stehen. Gemeinsam mit einem hochqualifizierten und motivierten Team sowie im fachlichen Austausch mit Belegärzt:innen und Zuweisenden werden wir die hochwertige Behandlung unserer Patientinnen weiterentwickeln», so Yves van Roon.
Der bisherige Chefarzt und Mitglied der Spitalleitung Dr. med. Georgios Gatopoulos verlässt das Spital auf eigenen Wunsch per Ende Mai 2025. «Unser herzlicher Dank gebührt Dr. med. Georgios Gatopoulos, der seit 2022 den Übergang von einer reinen Belegarztabteilung zu einem gut etablierten Spitalbereich mit Chefarztsystem mitgestaltet hat. Wir wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft alles erdenklich Gute», ergänzt Franziska Föllmi-Heusi.


Die offizielle Wiedereröffnung der Frauenklinik wird Anfang August 2025 stattfinden – es folgen dann unter anderem die Teilnahme an der Brustkrebsaufklärungsaktion «Pink Cube» im Mythen Center Schwyz (20. September 2025) sowie ein Publikumsvortrag für die interessierte Öffentlichkeit (19. November 2025). Die Geburtshilfe des Spital Schwyz sowie die Frauenarztpraxis im Spital Schwyz werden ebenfalls im Juni und Juli ohne Unterbrechung durchgehend geöffnet sein. Dies ist dank der hochstehenden und zuverlässigen Arbeit unseres Hebammen- und Pflegeteams sowie dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit langjährigen Belegärztinnen und Belegärzte möglich.