Fuss- und Sprunggelenkchirurgie
Unsere Belegärztinnen und -ärzte sind spezialisiert auf die Abklärung und die Behandlung von Verletzungen, Deformitäten und degenerativen Veränderungen an Fuss und Sprunggelenk.
Behandlungsschwerpunkte
- Oberes und unteres Sprunggelenk: arthroskopische Operationen, Bandrekonstruktionen bei Instabilitäten, Korrekturosteotomien bei Achsabweichung, Fusionen bei fortgeschrittener Arthrose
- Rekonstruktionen der Achillessehne
- Mittelfuss, Vorfuss: Korrekturen bei Achsabweichung, Fusionen bei Arthrose, Operationen bei Hallux valgus, Hammer- und Krallenzehen
- Konservative und operative Versorgung des diabetischen Fusses
Sprunggelenksverletzungen
Die Fussverdrehung aufgrund eines Misstritts gehört zu den häufigsten Verletzungen überhaupt. Um bleibende Restbeschwerden, wie Schmerzen, Schwellungen oder Stabilitätsverlust, zu vermeiden, muss rechtzeitig abgeklärt werden, inwieweit Gelenke, Bänder und Sehnen in Mitleidenschaft gezogen sind. Zu den möglichen Therapien gehören der Einsatz von Schienen und Einlagen, Physiotherapie, stabilisierende Operationen an Sehnen und Bändern sowie Gelenkspiegelung bei Knorpelverletzungen und einklemmenden Schleimhautfalten.
Arthrose
Eine Arthrose entsteht durch eine Schädigung der Knorpeloberfläche, die zu schmerzhaften Entzündungen und zu einer mechanischen Bewegungseinschränkung führt. Prinzipiell kann davon jedes Gelenk betroffen sein. Neben orthopädietechnischen Hilfsmitteln können je nach Bedarf gelenkerhaltende Operationen (Gelenkspiegelung, Beinachsenkorrekturen) und gelenkersetzende Operationen (Gelenkprothese, Versteifung) nötig werden.
Vorfussdeformitäten
Zu den häufigsten Vorfussdeformitäten zählen Hallux valgus und Hammerzehen. Schuhmode und Vererbung, insbesondere von Mutter zu Tochter, spielen eine entscheidende Rolle. Ungünstige Knochenbeschaffenheit und Dysbalancen im Kapsel- und Sehnenapparat lassen die Deformitäten mit dem Alter grösser werden. Zu den Folgen gehören Druckstellen im geschlossenen Schuh. In der persönlichen Beratung finden wir heraus, ob in Ihrem Fall der Schuh an den Fuss oder der «Fuss an den Schuh» angepasst werden soll. Das Therapiespektrum reicht von Einlagen und Spezialschuhen bis zu operativen Korrekturen.