Vollständige Behandlungskette nach Ihrem Spitalaufenthalt

Mit dem Leistungsauftrag für die muskulo-skelettale und internistisch-onkologische stationäre Rehabilitation kümmert sich das Spital Schwyz umfassend um seine eigenen, aber auch um Patientinnen und Patienten , die von anderen Spitälern zugewiesenwerden. Das vorrangige Ziel von REHAfit stationär ist es, Menschen nach einer Operation, einem Unfall oder einer schweren Krankheit wieder in ihren früheren körperlichen und geistigen Gesundheitszustand zurückzuführen. Wir begleiten unsere Patienten in ihr ursprüngliches soziales Umfeld zurück. Damit wird ihnen ermöglicht, ein selbständiges Leben zu führen und sich wieder im Berufsleben zu integrieren.

 

Ein kompetentes Team mit ausgewiesenen Fachleuten wird Sie als Patient oder Patientin wohnortsnah und in vertrauter Umgebung wieder zur Unabhängigkeit führen. Ziel ist es, dass Sie möglichst bald wieder "fit" in Ihr Zuhause oder in Ihre gewohnte Umgebung zurückkehren können. Wir sind überzeugt, dass ein solches Angebot dem Wunsch vieler Patientinnen und Patienten entspricht.

 

Weitere Informationen - REHAfit stationär

 

Das Anmeldeformular zur REHAfit stationär finden Sie hier.

 

Ihre Ansprechpersonen

Stationäre Rehabilitation

Dr. med. Jan Triebel

Ärztlicher Leiter stationäre Reha

T 041 818 41 11 

Stationäre Rehabilitation

Dr. med. (KOS) Gazmend Morina

Stv. Ärztlicher Leiter stationäre Reha

T 041 818 45 14 (Sekretariat)